Zauberhaftes Südnorwegen - Mit Wanderung zum Preikestolen
12 Tage vom 29.05.2023 – 09.06.2023
In vielen anderen Ländern muss man stundenlang wandern, um solch traumhafte und einsame Landschaften zu sehen. In Norwegen dagegen sitzt man bequem im Bus und lässt Gipfel und Gletscher, Fjorde und Wasserfälle einfach an sich vorbeiziehen. Aussteigen, um die grandiose Natur hautnah zu erleben, sollte man natürlich auch und so werden Sie den Preikestolen bei einer Wanderung sehen.
1. Tag: Krün – Buchholz
Die Reise beginnt mit der Anreise zur Zwischenübernachtung im Süden von Hamburg.
2. Tag: Buchholz – Kiel – Fährüberfahrt
Weiterreise nach Kiel, der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein. Sie liegt reizvoll am Südende der Kieler Förde, einer tief ins Land einschneidenden Ostseebucht. Schon 1882 fand hier die erste Segelregatta statt und noch heute ist die Stadt für die „Kieler Woche“ bekannt – eine der bedeutendsten Segelsport-Veranstaltungen der Welt. Um 14.00 Uhr legt die Fähre der Color Line in Richtung Norwegen ab. Das luxuriös ausgestattete Schiff bietet unter anderem eine 120m lange Promenade mit Geschäften, Restaurant, Pub und Café sowie ein umfangreiches Unterhaltungsangebot.
3. Tag: Oslo – Kongsberg
Gegen 10.00 Uhr legt das Schiff in Oslo an. Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön am Oslofjord, umgeben von bewaldeten Höhen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten zählen u.a. das Rathaus, der Vigeland-Park mit über 200 zahlreichen Skulpturen, das königliche Schloss oder die neue Skisprungschanze auf dem Holmenkollen. Die Metropole bietet auch zahlreiche interessante Museen, einige davon auf der Halbinsel Bygdöy. Die Stadt Kongsberg liegt auf Ihrem Weg ins Landesinnere. Früher wurden hier Silber und Mineralien abgebaut.
4. Tag: Kongsberg – Stavanger
Fahrt durch die Waldgebiete der westlichen Telemark in das grüne und noch recht ursprüngliche Setesdal. Anschließend erleben Sie die fantastische Gebirgswelt der Hochebene Urvassheia. Durch das wildromantische Hunnedalen erreichen Sie schließlich die Hafenstadt Stavanger. Seit den Erdölfunden in den 60er-Jahren hat sich hier enorm viel verändert: von einer kleinen Stadt, die hauptsächlich von der Sardinenverarbeitung lebte, entwickelte sich Stavanger zu Norwegens Ölhauptstadt. Se47 henswert sind hier vor allem die Altstadt mit ihren liebevoll restaurierten Holzhäusern und der Dom, der zu den schönsten Kirchen Norwegens zählt.
5. Tag: Ausflug Lysefjord und Preikestolen
Nach dem Frühstück fahren wir vorbei bei der 600m senkrecht aufragenden Felskanzel Preikestolen. Eine der bekanntesten Wanderungen Norwegens steht nun auf Ihrem Programm: Vom Parkplatz bei der Preikestölhytta beginnt die Wanderung zur Felskanzel Preikestölen (übersetzt: Predigtstuhl). Zum Teil durch Wald, über Geröllfelder und auf Holzwegen durch Hochmoore geht es bergauf. Ziel der Tour ist das Plateau des Preikestölen, der 600m tief senkrecht in den Lysefjord abfällt. Von hier hat man eine fantastische Aussicht über den gesamten Fjord und die beeindruckende Berglandschaft. Es gibt hier übrigens keine Geländer und nur Mutige trauen sich an den Rand des Felsplateaus. Effektive Gehzeit: ca. 5 h Höhenunterschied: 330 m Schwierigkeitsgrad: Mittel (Alternativprogramm möglich!)
6. Tag: Stavanger – Bergen
Sie erleben zunächst die zerklüftete und eindrucksvolle Landschaft der Westküste. Nach einer Fährpassage über den Boknafjord fahren Sie vorbei an der Hafenstadt Haugesund auf die Insel Stord. Hier finden Sie bewaldete Berge und karge Küsten, vorgelagerte Schäreninseln und das Sunnhordland-Folkemuseum - ein Freilichtmuseum mit etwa 35 historischen Gebäuden. Nach einer weiteren Fährpassage erreichen Sie Bergen. Die zweitgrößte Stadt Norwegen liegt reizvoll an den inneren Buchten des Byfjords und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste. Für Viele ist sie auch die schönste Stadt des Landes. Lohnend ist die Fahrt mit der Standseilbahn auf den Hausberg Flöyen: Von hier haben Sie einen fantastischen Blick über die Stadt und den Fjord.
7. Tag: Bergen – Stalheim
Das Zentrum Bergens erstreckt sich rund um das Hafenbecken Vagen und den Stadtmarkt, auf dem der beliebte Fisch-, und Gemüsemarkt stattfindet. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen die mittelalterliche Festung Bergenhus mit der im 13. Jh. errichteten Hakonshalle, der Rosenkrantzturm sowie die romanische Marienkirche, das wahrscheinlich älteste Bauwerk der Stadt. Die bedeutendste Attraktion jedoch ist das alte Stadtviertel Bryggen mit seinen dicht gedrängten, zum Teil farbenfrohen Holzhäusern. Vom 14. bis 18. Jh. wurde hier im Hansekontor vor allem mit Stockfisch, Bier und Salz gehandelt; heute zählt Bryggen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Über den beliebten Ferienort Voss geht es weiter nach Stalheim.
8. Tag: Stalheim – Sognefjord – Skei
Am heutigen Tag führt Ihre Reise weiter zum Sognefjord. Dieser reicht von der Küste über 200 km ins Landesinnere und ist damit einer der längsten Fjorde der Welt. Seine inneren Fjordarme werden von hohen Bergen eingerahmt und zählen zu den größten Naturschönheiten des Landes. Auf den Seitenarmen Naeröyfjord (UNESCOWeltnaturerbe!) und Aurlandsfjord erlebem Sie eine Schifffahrt an. Nicht weit entfernt liegt Laerdal, das für seine unter Denkmalschutz stehenden Holzhäuser bekannt ist. Bald kommen Sie zur Stabkirche von Borgund, eine der am besten erhaltenen und schönsten Stabkirchen des Landes. Hier gibt es auch ein Besucherzentrum mit Ausstellungen über Stabkirchen und einem Café. Durch lange Tunnel geht es weiter an den wunderschönen Fjaerlandsfjord, einen Seitenarm des Sognefjordes. Etwas weiter nördlich bietet sich ein Spaziergang zum Gletscher Böyabreen an, der fotogen oberhalb eines Sees liegt. Er ist ein Ausläufer des mächtigen Jostedalsbreen, dem größten Gletscher des europäischen Festlandes. Weiter geht es nach Skei.
9. Tag: Skei – Geirangerfjord
Weiterfahrt an den verzweigten Nordfjord. Nun geht es weiter Richtung Hellesylt. Unterwegs haben Sie wunderbare Ausblicke auf den Geirangerfjord. Malerisch ist es auch am Hornindalsvatn, dem tiefsten See Europas, am verzweigten Nordfjord und am Fjaerlandsfjord. Eine imposante Fährüberfahrt wartet in Hellesylt auf Sie: Sie durchfahren den berühmten Geirangerfjord, vorbei an steil aufragenden Bergen und imposanten Wasserfällen. Wussten Sie schon, dass der Geirangerfjord in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde?
10. Tag: Geiranger – Trollstigen – Peer-Gynt-Veien
Über die Adlerstraße, mit fantastischen Ausblicken auf den Fjord, geht es weiter nach Eidsdal zur Fährüberfahrt über den Norddalsfjord nach Linge. Bergauf kommen Sie nun wieder in eine majestätische Gebirgslandschaft. Von der Passhöhe, die in spektakulärem Design neu gestaltet wurde, haben Sie eine fantastische Aussicht auf die Bergwelt und das Tal. Ein Höhepunkt des Tages ist die Passstraße Trollstigen, die sich in abenteuerlichen Serpentinen hinunter ins Tal windet (Buslänge max. 12,40m, unter bestimmten Voraussetzungen 13,10m). Die beiden Strecken zählen übrigens zu den Nationalen Landschaftsrouten. Im weiteren Verlauf des Tages sehen Sie das schöne Romsdalen mit der knapp 1000m hohen, senkrecht aufragenden Felswand Trollveggen – übrigens die höchste Europas! Durch das Gudbrandsdal und vorbei am Rondane Nationalpark mit seinen über 2000m hohen Bergen erreichen Sie schließlich Ihr Tagesziel an der landschaftlich reizvollen Bergstraße Peer Gynt Veien.
11. Tag: Peer-Gynt-Veien – Oslo – Fährüberfahrt
Vorbei an der Ringebu-Stabkirche (kurzer Abstecher) erreichen Sie Lillehammer. Hier findet man Maihaugen, eines der schönsten und größten Freilichtmuseen des Landes. Die Route führt nun weiter entlang des Mjösasees, dem größten See Norwegens, nach Hamar. Die Stadt ist bekannt für das Hedmarksmuseum mit der Domruine und die architektonisch interessante Olympia-Halle, die wie ein umgedrehtes Wikingerschiff aussieht. Ihr Tagesziel ist schließ51 lich die norwegische Hauptstadt. Gegen Mittag werden Sie am Fährhafen erwartet und um 14.00 Uhr legt das luxuriöse Fährschiff der Color Line in Richtung Deutschland ab. Vom Sonnendeck haben Sie schöne Ausblicke auf die Küste und die malerischen Inseln des Oslofjordes. Auch an Bord gibt es viel zu sehen – von der 160m langen Promenade bis zum abendlichen Show-Programm.
12. Tag: Kiel – Krün
Nach dem umfangreichen Frühstücksbuffet an Bord legt das Schiff um 10.00 Uhr in Kiel an. Nun steht die letzte Etappe Ihrer Heimreise bevor.
Highlights
8 Treuepunkte
Fahrt mit Ferienglück Bus
Auswahl an gekühlten Getränken
Erklärung der Sehenswürdigkeiten
Sitzplatzreservierung
Kostenlose Parkplätze
Leistungen
Fahrt im **** „Ferienglück“ Bus |
|
Fähre Kiel – Oslo – Kiel mit der Color Line |
|
Unterbringung in 2-Bettkabinen innen |
|
2x Frühstücksbuffet an Bord |
|
Fähre Hellesylt – Geiranger |
|
9x Ü/HP in gehobenen Mittelklassehotels |
|
Stadtführung Oslo, Bergen |
|
1x Eintritt und Besichtigung Stabkirche Borgund |
|
8 Ferienglück Treuepunkte |
Preis
Frühbucherpreis: | 1999€ |
Frühbuchungsfrist: | 01.03.2023 |
Normalpreis | |
Preis im Doppelzimmer pro Person | 2049€ |
Einzelzimmerzuschlag | 260€ |
Zusatzleistungen | |
2x Dinnerbuffet an Bord | 79€ |
2-Bettkabinen außen pro Person | 60€ |
Einzelkabine innen | 260€ |
Einzelkabine außen | 320€ |
Hinweise
Reisedokumente
Wegen der Einreise in andere Länder sind Sie dazu verpflichtet einen für die Dauer der Reise gültigen Reisepass oder Personalausweis mitzuführen. Bitte kontrollieren Sie vor der Teilnahme an der Fahrt, ob sie die genannten Reisedokumente bei sich tragen.